Das Ritual von London (Alex Verus 2) von Benedict Jacka – Rezension

Das Hörbuch habe ich vom Verlag erhalten, vielen Dank.

Besuchen wir erneut Alex Verus in London und begleiten ihn in seinem Leben. Macht das Buch Spaß? Ja. Warum? Weil es witzig ist. Es ist ironisch, es ist erwachsen, es ist einfach erfrischend anders.
Alex und seine Freunde machen einfach Spaß. Starbreeze ist so wundervoll naiv und dumm. Luna ist einfach bezaubernd, auch wenn sie einem manchmal leid tut und Ariadne ist halt eine große Dame mit acht Beinen. Oh nein das ist kein Spoiler 🙂
Es ist ganz schön knifflig in London unterwegs mit Alex, der ja kein richtiger Zauberer ist, nur ein Hellseher und oh es passieren so viele Dinge und er muss so viel beachten und hach.
Es ist irgendwie lustig zu beobachten, wie wenig Freunde Alex hat und dann helfen ihm doch mehr als eine Handvoll.

Klare Leseempfehlung für diese Reihe, wenn du Magier, Zauberer und andere Fabelwesen magst.
Lies oder hör einfach selbst und mach dir ein Bild. Ich werde einfach mit Teil 3 weitermachen und mich dem Humor und unfassbar tollen Stil von Benedict Jacka hingeben.

5 Sterne

Bis bald mal wieder

Eva

Klappentext:
Endlich: Das zweite magische Abenteuer von Alex Verus!

London ist immer eine Reise wert. Und wenn Sie schon mal da sind, empfehlen wir Ihnen einen Besuch im Emporium Arcana, dem Zauberladen des Magiers Alex Verus. Bis vor kurzem gab es hier zum Beispiel einen magischen Wunscherfüller. Doch er wurde gestohlen. Die junge Luna versuchte, mit ihm einen Fluch zu brechen, um endlich mit dem Mann zusammensein zu können, den sie liebte. Doch magische Wunscherfüller machen nie nur das, was man ihnen aufträgt, und sie fordern immer einen schrecklichen Preis. Während Alex Verus alles versucht, um Luna zu schützen, und nebenbei skrupellose Magier bekämpft, wird ihm eines klar: Die Freundschaft mit einer Spinne ist unbezahlbar!

Medium und Preis:
e-book: 8,99 EUR
Taschenbuch: 9,99 EUR Blanvalet Verlag – 384 Seiten
Hörbuch: 20,44 EUR ggf. Streaming Plattformen im Abo / Randomhouse Audio Verlag – 10 Std. 4 min