Das Finale der Trilogie ist am 05. Dezember 2019 erschienen und ich habe das Buch von der Autorin erhalten.
Das Cover ist so wunderschön, kommt für mich aber nicht an das Cover von Teil 1 heran, obwohl es hervorragend zum Titel passt. Der Untertitel „Wir sind Magie“ passt auch super zum Cover. Insgesamt sind die Motive der Cover alle sehr passend gewählt und optisch viel zu schön, um die Bücher mit dem Rücken voran ins Regal zu stellen.
Teil 1 der Reihe habe ich sehr gefeiert, fand den Sprachstil neu und ungewöhnlich und der beschriebene Sex war anders und aufregend und wild. Teil 2 gefiel mir dann nicht mehr so gut, die Dynamik war eine andere. Mein favorisierter Protagonist liebte eine andere als die weibliche Hauptrolle und war somit nur noch eine Randfigur. Die verbliebenen Charaktere konnten mich leider nicht so sehr überzeugen und somit war Teil zwei „Maskiert“ nicht mein Lieblingsband.
Nun im Finale geht es darum, wie sich Yelda entscheidet. Sie hat sich in eine vertrackte Situation eingelassen. Dated den Firmenbesitzer Frederick J. Fonds und ihr Chef James gesteht ihr seine Liebe. Ihn himmelt sie schon eine Weile an, da er jedoch ihr Boss ist und man Liebe und Arbeit besser trennt. Tja, großes Chaos. Um sich zu sortieren, reist sie mit ihren Freundinnen in den Urlaub.
Will sie James oder Frederick. Die zwei sind Halbbrüder und gleichen sich wie Tag und Nacht. James Eigenschaften sind Zurückhaltung, Ehrgefühl, Sanftheit und Zärtlichkeit und liebevoll ist er auch. James ist das Gute in Person.
Frederick ist ebenso, wie sein Bruder, sein eigener Chef. Beruflich sehr erfolgreich und dementsprechend groß ist auch sein Ego. Er lebt die Dunkelheit beim Sex. Seine Vorlieben bestehen aus dominantem hartem Sex, gerne auch mit mehr als zwei Teilnehmern. Sein Charakter ist schwierig für mich, da er eben ist, wie er ist. Ich mag Frederick the dark lord Fonds nicht. Der Typ ist mir einfach zu krass.
Pascal, Yeldas Ex, darf auch in diesem Band nicht fehlen. Seine Entwicklung finde ich am interessantesten. Er versucht wirklich die 180° Wendung vom Fremdgänger und Frauenheld zum treuen Familienvater und guten Freund. Hier mehr zu erzählen wäre unfair allen gegenüber, die das Buch noch lesen wollen.
Alle anderen alten Bekannten sind natürlich auch in diesem Band vertreten. Sie sind allerdings nur Randfiguren während des Kampfes um Yeldas Herz.
Wer gewinnt? James oder Frederick? Yelda findet beide Typen reizvoll, aber wen sie lieben kann, das muss ihr Herz entscheiden. Lustigerweise weiß einer der nicht betroffenen Protagonisten es noch vor ihr, ich auch. Damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet. Also, dass diese Person und ich einer Meinung sein könnten.
Das Finale gefiel mir von der Story her ganz gut, es kann auch nicht an Teil ein anknüpfen, es ist allerdings besser als Teil 2. Heute habe ich wohl Schwierigkeiten mit dem Sprachstil. Auch wenn das Buch flüssig die Geschichte erzählt und gut zu lesen ist, rege ich mich über den umgangssprachlichen Stil der Gespräche auf. Ständig höre ich „Yo Digga, Bro, Alter“. Das macht mich aktuell völlig aggressiv, ich finde es nicht schön so zu sprechen, auch wenn es mir ab und an selbst passiert. Ich ärgere mich auch über die vielen Kosenamen, die die Herren für Yelda haben. Sie nutzen nicht einmal einen ständig oder konsequent. Jeder Prinz, ob Traum oder Albtraum nutzt 2-3 eigene. Warum?
Schlussendlich bleibt mir zu sagen, dass ich die Reihe gut fand. Wer Bücher mag, die im Hier und Heute spielen und in denen nicht nur wild herumgevögelt wird, der ist hier gut beraten. Ich blicke mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf dieses Kapitel zurück und freue mich über weitere Bände mit anderen Protagonisten.
Klappentext:
Nachdem Yelda die Dalton Brüder in NYC zurückgelassen hat, beschließt sie, sich erst einmal einen Urlaub zu gönnen und sich ihrer Gefühle klar zu werden. Aber es soll alles ganz anders kommen, als sie es sich vorgestellt hat. Sie muss sich die wohl wichtigste Frage überhaupt stellen: Wem gehört mein Herz?
Spannung. Leidenschaft. Große Gefühle.
Ein Wettbewerb um Yeldas Gunst.
Willkommen zurück zum großen Finale von PLAYROOM 10.
Medium und Preis:
aktuell nur als ebook für EUR 1,99 bzw. kindle unlimited
Verlag: Secret Amour
Macht’s euch fein ❤
Eva