Die Spiegelreisende: Band 3 – Das Gedächtnis von Babel von Christelle Dabos – Rezension

Das Buch ist am 17. November erschienene und ich habe den Hörbuchdownload vom Verlag erhalten.

Das Cover ist wunderschön und ich bin so langsam etwas traurig nur den Download zu haben und kein Buch oder gar die CD. Wie immer ist es eine Freude in diese Welt abzugleiten und Ophelia auf ihren Abenteuern zu erleben. Der Schreibstil ist einnehmend und gut zu lesen, das Hörbuch ist auch sehr gut gelesen. Ich habe das Gefühl die Sprecherin wird von Buch zu Buch geübter, oder ich höre einfach besser hin. Dieses Mal verschlägt es sie nach Babel, Thorn ist noch immer verschollen aber sie vermutet ihn dort. Wird sie ihn finden? Wird sie auf Babel zurechtkommen? So viele Fragen ergeben sich bereits zu Anfang. Dieser Teil gefällt mir nicht so gut. Er wird unterteilt in verschiedene Bereiche, man ist bei Ophelia oder Berenilde. Wie das zusammen passt, ist mir noch nicht klar, aber das Hören bzw. Verfolgen der Geschichte wird dadurch erschwert. Ophelia muss in diesem Teil auch wieder einiges erleiden und hart für ihre Interessen kämpfen. Sie setzt sich durch, verlässt sich auf ihr Bauchgefühl, bleibt sich was das angeht treu. Ihre Suche nach Gott geht weiter, führt sie an diesem Pol durch einen kleinen Kriminalroman zu sich selbst. Ich liebe, dass Ophelia sich immer wieder auf diese Abenteuer einlässt. Ich liebe diese zarte und sanfte und völlig unschuldige Liebe zwischen Thorn und Ophelia, die beide so unfassbar ungeschickt sind in ihrer Art und sich dennoch hervorragend ergänzen. Ich freue mich auf Teil vier dieser Saga, weil ich wissen will, wie es weiter geht. In meinem Kopf herrschen so viele Fragezeichen vor. Was ist mit Berenildes und Farouks Tochter los? Wo ist Gott? Wer ist Gott? Wer ist der Andere? Wer in drei Teufels Namen ist eigentlich noch gut und wer ist böse? Und wann werden Thorn und Ophelia sich endlich uneingeschränkt lieben und hoffentlich auch mal duzen. Diese formelle Anrede unter Eheleuten ist echt gewöhnungsbedürftig. Alles in Allem fand ich dieses Buch schön, nett, aber sehr komplex und ich habe eher das Gefühl vor fünf neuen Rätseln zu stehen, als eines gelöst zu haben.

Klappentext: Fast drei Jahre hat Ophelia Thorn nicht mehr gesehen. Nach seinem plötzlichen Verschwinden musste sie den Pol verlassen und nach Anima zurückkehren. Doch eines Tages macht sie sich heimlich auf den Weg zur Arche Babel, um mehr über Gott herauszufinden und sich auf die Suche nach Thorn zu begeben. In Babel angekommen, einer Arche mit strikten Vorschriften und argwöhnischen Bewohnern, die Robotern mehr gleichen als Menschen, muss Ophelia sich als »Lehrling« am Konservatorium der Guten Familie beweisen. Als in dem Secretarium der Arche eine Zensorin tot aufgefunden wird, die kurz vor ihrem Tod die Werke eines Kinderbuchautors verbrannt hat, erkennt Ophelia fassungslos, wie sehr sie selbst in diese tödliche Geschichte verstrickt ist.

Macht’s euch fein ❤

Eva

Medium und Preis:

Gebundenes Buch: 18,00 EUR 520 Seiten

Audio CD: 13,45 EUR

Verlag: Insel Verlag / der Hörverlag