Die Schnüfflerin: Kriminalroman (Die Schnüfflerin-Reihe, Band 1) von Anne von Vaszary – Rezension

Das e-Book ist am 01. Dezember 2019 erschienen, das Taschenbuch folgt am 13. Januar 2020. Ich habe das e-Book über Netgalley vom Verlag erhalten.

Sind wir ehrlich, das ebook habe ich wegen des Covers angefragt. Ist das bitte ein Meisterwerk? Es ist so toll! Unglaublich! Und ich bin wieder froh, deshalb über das Buch gestolpert zu sein, es ist phantastisch.

Nina hat voll viel Pech gerade. In einer einsamen Nacht hat sie sich vom Aufreißer der Stadt aufreißen lassen und naja… Jetzt ist es 6 Wochen später, ihre Periode blieb aus und der Typ ist ne Null aber sie gehen essen, weil er wissen sollte, dass diese Nacht nicht ohne Konsequenzen blieb. Doch mit einem Mal ändern sich die Dinge gewaltig. Ricky bricht am Tisch zusammen mit einigen anderen Gästen des Lokals. Nina hat die Suppe nicht gekostet, roch komisch, nach Mandel oder so. Mandel gehört nicht in Zwiebelsuppe!
Und damit ist sie mittendrin statt nur dabei. Ihre Nase ist derart sensibel Dank der Schwangerschaft, dass sie Dinge riecht, die die Polizei nicht sieht. Und dadurch wird sie zum Liebling von Hauptkommissar Koller. Hauptkommissar Koller erinnert Nina immer stark an einen hellen Labrador, oder war es doch ein Golden Retriever?
Nina versucht neben ihrem chaotischen Leben herauszufinden wer Ricky eigentlich war. Selbst ohne Vater aufgewachsen, möchte sie ihrem Kind mehr als eine erfundene Geschichte zum Erzeuger bieten. Sie schnüffelt im wahrsten Sinne seinen Marotten hinterher.
Dieses Buch ist so witzig, so anders, so frisch und so frei trotz des Themas. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht es zu lesen und ich bin dankbar es gefunden zu haben.
Nina bei ihrer Suche nach dem Attentäter zu begleiten war einfach großartig. Es ist humorvoll geschrieben, so dass man immer wieder auch etwas zu lachen hat. Es ist klar, dass man es mit jungen Protagonisten zu tun hat, dennoch driftet die Sprache nicht ab, in ein Getto Milieu oder ähnliches. Neben Ninas Suche passiert auch so viel anderes. Sie erfährt viel über ihre Mutter, ihre Freundin Fanny, Ricky und vielleicht auch etwas über ihren Vater. Aber vor allem erfährt sie viel über sich selbst. In Summe ist es nicht zu viel.

Am Ende des Buches ist zwar ein Fall geschlossen aber 1000 Fragen offen, die neugierig machen auf mehr!
Das ist Auftakt einer Reihe und ich freue mich drauf, werde mir die Reihe als Taschenbuch kaufen.
Ganz klare Leseempfehlung an alle Krimi Fans da draußen und an alle, die sich mal an einen Krimi heran trauen wollen.

Klappentext:
Der Geruchssinn als Ermittler: »Die Schnüfflerin« von Anne von Vaszary ist ein origineller, unblutiger Kriminalroman um eine Frau, die dank ihres ausgeprägten Geruchssinns einem Gift-Anschlag in Berlin entgeht und unverhofft selbst zur Ermittlerin wird. Eigentlich wollte Nina (23, Schulabbrecherin ohne Lebensplan) sich mit ihrem Bekannten Ricky nur in einem Restaurant in Berlin treffen, um ihm zu sagen, dass ihr One-Night-Stand Folgen hat, doch dann kommt alles anders. Mehrere Gäste ringen nach Luft, rutschen von ihren Stühlen und kämpfen um ihr Leben – unter ihnen auch Ricky. Nina bleibt von dem Gift-Anschlag verschont, weil ihre seit der Schwangerschaft hochsensible Nase sie davon abgehalten hat, das Essen zu probieren. Schon seit Tagen kämpft Nina mit den Auswirkungen ihres verstärkten Geruchssinns. Eine nützliche Fähigkeit, denkt sich Kommissar Koller von der Berliner Kripo und spannt Nina in seine Ermittlungen ein, die – der Nase nach – direkt zum Mörder führen …

Anne von Vaszary wirkt als Dramaturgin und Erzählerin in unterschiedlichen Medienformen und Formaten. So führte sie ihre Leidenschaft für gute Geschichten schon in den Games-, Hörspielserien- und Comedybereich. Ihr Sinn für prägnante Charaktere und ihre eigenen Erfahrungen mit dem verstärkten Geruchssinn während der Schwangerschaft fließen in diesen außergewöhnlichen Kriminalroman ein und schaffen ein Ermittler-Duo mit hohem Wiedererkennungswert.

Medium und Preis:
E-Book: 4,99 EUR
Taschenbuch: 9,99 EUR
Verlag: Knaur

Macht‘s euch fein ❤

Eva