Rezension zu – Playroom10 ‚Maskiert‘ – von EmelyDelphy

Hierbei handelt es sich um die Fortsetzung von Playroom10 *Berührt*, welches ich im Dezember 2018 bereits gelesen habe. Es ist erschienen als e-Book EUR 0,99 (aktuell) (KindleUnlimited Content) und das Taschenbuch kommt sicher in Kürze. Verlegt wird es vom SecretAmour Verlag.

Das Cover ist wunderschön und passt hervorragend zum Inhalt des Buches, siehe auch der Klappentext 😉 auf … ihr wisst schon wo.

Ich habe Probleme damit ins Buch zu kommen. Es gibt keinen Rückblick und Teil eins ist ein halbes Jahr her, das erschwert mir den Einstieg doch stark. In manchen Büchern stört es mich, wenn die ersten 20 Seiten nur den vorherigen Teil Revue passieren lassen. Hier stört es mich, dass es nicht der Fall ist.

Auch dass Yelda so nymphoman ist / wird, ist mir nicht mehr präsent und hindert meinen Lesefluss. Ich will das aktuell alles gar nicht lesen. Jedenfalls nicht jetzt. Dass auch immer mehr Daltons auftauchen und der Familienclan immer größer und verworrener wird, lässt mich stellenweise ratlos zurück. Was wirklich schade ist, weil ich Teil eins wahnsinnig geliebt und verehrt und verschlungen habe.

Die Naivität von Yelda nervt mich wirklich. Auch, dass sie sich ständig in Situationen manövrieren lässt, aus denen sie sich trotz Unwohlsein nicht selbst befreit, finde ich richtig schlimm. Es ist natürlich ein Stück weit Literatur, dass man Protagonisten in unbequeme Situationen bringt, aber ein klares Ja oder Nein wäre hier angebracht. Die selbständige und selbstbestimmte Frau in mir schreit hier laut auf. Gerne möchte ich das Buch abbrechen, aber da ich an einer Blogtour teilnehme und das Buch vor meinem Beitrag gelesen haben möchte, lese ich weiter.

Ständig habe ich das Gefühl, dass sich Yelda bezüglich ihres heimlichen Verehrers irrt. Ich warte ab und es stellt sich heraus, wir beide liegen falsch.

Leider kommt mein Favorit Kev in diesem Buch relativ kurz vor. Seine Kapitel machen mich glücklich. Seine Entwicklung ist toll und sehr erfrischend. Ich mag ihn einfach sehr gerne.

Jetzt komme ich noch einmal kurz zum Klappentext des Buches in dem gesagt wird, dass jede Maske einmal fällt. In diesem Buch, so unterhaltsam es sein mag oder auch nicht, habe ich nicht das Gefühl, dass auch nur eine Maske wirklich gefallen ist.

Nicht die von Frederick J. Fonds, von Jesse, Jeremiah oder Jordan. Einzig allein vielleicht die von James wackelt leicht.

Die Vergabe der Sterne gestaltet sich für mich als sehr schwierig. Ich schätze die Reihe und die Autorin sehr. Das Ende lässt sehr viele Möglichkeiten für Teil drei und damit das Finale offen. Meine Schwierigkeiten am Anfang überwiegen jedoch und so kann ich nur 3 von 5 Sternen geben.

Mit Emely habe ich übrigens einmal ein Interview geführt, das findest du in der Rubrik „Autoreninterview“.

Vielen Dank für deine Zeit und dein Interesse.