Das Buch hatte ich häufig auf Instagram gesehen und fand das Cover auch echt ansprechend. Also habe ich geschaut, ob nicht noch irgendwo ein Rezi Ex aufzutreiben ist. War es 🙂
Erschienen ist es beim Lyx Verlag, einer der angesagteren Verlage, wie mir scheint. Es ist als e-book und Taschenbuch (EUR 12,90) erhältlich (knapp 400 Seiten) , da das Taschenbuch nur wenig teurer als das e-book ist, würde ich hier das Taschenbuch empfehlen. Lässt sich auch leichter verschenken, falls es doch nicht gefällt 😉
Die Geschichte und ich hatten einen echt schlechten Start. Ich habe beinahe ein halbes Jahr benötigt, bis ich das erste Viertel gelesen hatte. Erst ab da hatte ich einen Zugang zu den Protagonisten.
Mich hat vorrangig gestört, dass auch hier wieder so ein „ich bin nichts wert“ Mädchen unterwegs war und die kommen mir in letzter Zeit häufiger unter oder sie stören mich mehr. Ich hätte gerne selbstbewusste Mädchen.
Ihr seid wer! Lasst euch etwas anderes nie einreden, von niemandem. Ja euch mögen nicht alle, so what, ihr mögt auch nicht jeden und das ist gut so. Die Welt wäre langweilig, hätten wir uns alle immer nur lieb. Man muss/ darf/ sollte keinen Krieg führen, aber man darf sich getrost aus dem Weg gehen und sich selbst gerne haben.
Die Geschichte hier ist nicht neu. Außenseiterin trifft Bad Boy. Es liest sich aber ganz nett. Der Schreibstil ist okay, flüssig und man fühlt sich gut unterhalten. Ab der Hälfte war ich dann völlig in der Geschichte, fand die Charaktere nett und liebenswert. Es ist unfassbar niedlich, wie sich alle verhalten und ich hatte überlegt, wie ich so mit 17 drauf war. (ist ja auch noch nicht so lange her 😀 )
John und Edie sind wundervoll und so liebenswert und Hang und Anders sind der absolute Knaller. So Freunde braucht man im Leben. Leute auf die man sich verlassen kann. Da reicht eine Handvoll.
Abschließend kann ich sagen, dass das Buch die Mühe zu Anfang wert war und ich glaube noch einige Zeit an die 4 zu denken. Ja, es war ein gutes Buch daher auch 4 von 5 Sternen.