Die Sache mit dem Lieblingsbuch – Elementar (Trilogie) von Diana Dettmann

Es gibt Bücher über die stolpert man in seinem Leben und dann ist man schockverliebt. Diese drei gehören für mich dazu und kaum jemand kennt sie. Ja die Cover sind pink und total Mädchenhaft, aber die Story ist es wirklich nicht! Versprochen. (Für Jungs ist sie wohl dennoch nix 🙂 )

Elementar ist eine tolle Fantasy Trilogie und ich stelle fest, es ist unheimlich schwierig etwas darüber zu schreiben, ohne zu viel zu verraten. Ich selbst hasse nämlich Rezensionen, in denen der halbe Inhalt des Buches versteckt ist.

Aber das ist mein Bericht und jetzt sehen wir mal, was passiert 🙂

Was liebe ich an Elementar? Es ist die Geschichte dahinter, die Idee einer Parallelwelt zu der unseren, die Idee Wesen zu kreieren, die sich wandeln können. ‚Wen der Wind liebt‘ ist wunderbar romantisch und total nervenaufreibend. Man leidet so mit Eva und Victor und möchte dann ‚Feuerhauch‘ weiterlesen.

Teil zwei ist so voller Leben und Ungerechtigkeiten. Es holt einen so ab und man ist kurz raus aus dem Alltag, man ist weg, man ist in Salentore und dort ist es toll! Wirklich. Die Entwicklung von Eva ist wahnsinnig spannend und es zerfetzt mich immer am Ende, wenn das Bild sich wieder dreht.

Teil 3 und das Finale ‚Kriegerblut‘ ist etwas blutrünstiger, als seine Vorgänger aber dennoch so voller Liebe und Freundschaft und Vergebung. Die Beziehung zwischen Eanne und Aiden ist so wahnsinnig schön beschrieben. Ich weine bittere Tränen zum Ende des Buches und lache vor Glück. Immer, selbst, wenn ich mich nur daran erinnere! Selbst, wenn ich weiß, es ist nur ein Buch.

Zitat: „Die Liebe ist stark, wenn du sie stark sein lässt,
und schwach, wenn du Angst davor hast, wie stark sie sein könnte. – Sprichwort aus Salentore“

Ja, vielleicht ist die Liebesgeschichte zwischen den Protagonisten hier in Teil eins noch dominanter als der Fantasy Aspekt. Vielleicht ist Liebe sogar der Haupttenor in diesen Büchern, aaaber das ist egal. Ich liebe sie! Teil 2 und 3 sind die besten! Und ich werde sie wieder lesen, das ist sicher und ich lese quasi nie Bücher mehrfach.

Sie sind als Taschenbuch (EUR 12.9o) und e-book erschienen. Jedes Taschenbuch hat etwas über 400 Seiten.