Hitze (Luster) von Raven Leilani – Rezension

Hey du 🙂 #gelesen (Rezensionsexemplar)

TW: Rassismus, Suchterkrankung, Fehlgeburt

Das Buch wurde mir als Unfall beschrieben, als etwas, das einen auf die eine Art fasziniert und dann abstößt. So fängt es auch an. Man steht quasi davor und weiß nicht recht was man davon halten soll.
Edie fängt eine Affäre mit einem mehr als doppelt so alten weißen Mann an.
Diese Beziehung schwankt dauerhaft zwischen plumpem Porno und alltäglichen Beschreibungen in gebildeter, ausführlicher Sprache.
Es ist ein ständiger Kampf zwischen arm und reich, alt und jung, schwarz und weiß. Typische Themen wie Rassismus werden angeschnitten, vermutlich nur von Menschen entdeckt, welche diese Gegebenheiten im Detail schon besprochen hatten. Struktureller Rassismus ist hier an der Tagesordnung.
Die zwischenmenschlichen Beziehungen sind in diesem Werk ebenso skurril, wie die Sprache, die Storyline und die Entwicklung des Plots.
Man liest weiter und wartet darauf, dass etwas passiert. Etwas Wichtiges, etwas Bewegendes, etwas Veränderndes und doch passiert nichts, oder ich habe es nicht verstanden.
Die Story hat mich im Verlauf völlig verloren, zum Ende hin war ich nur genervt von allen Beteiligten, wollte dass es endet.
hier könnte ein Spoiler stehen, tut er nicht
So viel falsches Verhalten ohne Konsequenz bleibt. Sehr schwierig.
Mich nervt, dass es keine Triggerwarnung gibt. Warum auch immer. Tod sollte inzwischen ein bekannter Trigger sein. Suchterkrankungen auch. Scheint dennoch zu viel verlangt zu sein.
Wenn das Buch mit ‚eines von Barack Obamas Lieblingsbüchern‘ beworben wird, so haben wir einen unterschiedlichen Geschmack.

Bis bald mal wieder ❤
Eva

Kurzbeschreibung:
Die dreiundzwanzigjährige Edie lebt in Bushwick, Brooklyn, und hält sich nach ihrem abgebrochenen Kunststudium finanziell mit einem Assistenzjob in einem Verlag und emotional mit wechselnden Liebschaften über Wasser. Dann beginnt sie eine Affäre mit Eric, einem weißen Mann, der in einer offenen Ehe lebt und fast doppelt so alt ist wie sie. Während sich Edie mit Erics Ehefrau und vor allem mit der Adoptivtochter des Paares, Akila, einem Schwarzen Mädchen, anfreundet, verschieben sich alle Perspektiven. Edie scheint die einzige andere Schwarze Person zu sein, die Akila kennt, und die Beziehung zwischen den beiden wird bald wichtiger als alles andere. Auf einmal muss Edie sich mit ihrer eigenen Einsamkeit und dem schon immer in ihrem Leben gewesenen Rassismus und Sexismus neu auseinandersetzen. 

Medium und Preis:
Ebook: 14,99 EUR
gebundenes Buch: 22,00 EUR