Wir gegen euch von Fredrik Backman

Hey du 😊 gehört auf spotify
Erschienen im Argon Verlag, gelesen von Heikko Deutschmann.

Wow, wieder haben wir einen Schatz gefunden und wir sind verliebt. Warum Franzi verliebt ist, muss sie selbst sagen, ich versuche mal in Worte zu fassen, warum ich es bin.

Ein Roman, der das Herz berührt, dich lachen und weinen lässt und vor allem fühlen. Gänsehaut, das ganze Buch ist Gänsehaut.

Worum geht’s eigentlich?
Eishockey, Sport, Freundschaft, Liebe, Hass, Gewalt, Sucht, Hilfe, Verlust, Finden, Vertrauen, Misstrauen, einander verlieren, einander finden, zu sich stehen, zum anderen stehen, stark sein, schwach sein, Mensch sein.

Dieses Buch ist voller wundervoller Persönlichkeiten.
Da ist Maya, die stark und schwach mit einem Ereignis leben muss und möchte, da ist ihr kleiner Bruder Leo, der kämpft, da sind Eltern, die ihre Kinder lieben und einander… Auch.
Da ist Benji, der wunderbar Eishockey spielen kann und so viele Geheimnisse hat, bei seinen Schwestern und der Mama lebt.
Da ist Ana, die beste Freundin von Maya und ihr Papa, der so gerne bei Ramona in der Kneipe ist, oft, manchmal zu oft.
Da ist Peter, der Mayas Papa ist und der Mann von Mara, aber eigentlich ist er verheiratet mit dem Club.
Da ist Vidal, der Bruder von Themo. Der Junge mit mangelnder Impulskontrolle.
Da ist Amat, Bobo und so viele mehr.
Du lernst Kinder kennen, die 4 Jahre alt sind, 12,16 oder älter. Da sind Erwachsene, die sich wie Kinder benehmen und Kinder, die erwachsen sind.
Es ist so viel Leben in diesem Buch.

Ich liebe es und ich lege es dir ans Herz. Selbst wenn ich weinen musste. Ich liebe es und würde es jederzeit wieder hören.
⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐

Bis bald mal wieder 💙
Eva

Klappentext:
„Dies ist die Geschichte unserer Stadt. Einige von uns werden sich verlieben, und andere werden verzweifeln. Wir werden unsere schönsten Tage erleben und zugleich unsere allerschlechtesten. Diese Stadt wird jubeln, aber sie wird auch brennen.“ Die Menschen von Björnstadt haben erlebt, was es heißt, wenn ein ganzer Ort auseinanderbricht. Und sie wollen nur eines: wieder zusammenfinden. Um eine Zukunft zu schaffen für alle. Dafür braucht es etwas, an das sie glauben können. Etwas, das sie zusammenbringt. Doch der Kampf darum wird einer auf Leben und Tod.