Nicht weg und nicht da von Anne Freytag

Hey du 😊 gehört auf audible und ja, das eBook hab ich auch.

Wie fange ich an zu beschreiben wie mir dieser Roman gefallen hat ohne dir zu viel zu verraten, darüber.
Luise hat sich den Kopf geschoren, sie ist traurig, sehr traurig. Ihre Hälfte ist nicht mehr da, aber das war sie auch eigentlich nie wirklich.
Jacob sieht sie und sieht sie wirklich. Er ist da und hört zu, selbst wenn sie schweigt. Das Leben ist Mist, wenn man jung ist und der Bruder nicht mehr bei einem ist. Die Mutter sich in Arbeit vergräbt und der Vater schon lange das Weite gesucht hat. Aber das ist es nicht. Es ist einfach eine große Schei*e, wenn du deinen Bruder findest und da ist so viel Blut und er weg.
Für immer.
Anne Freytag sagt, alle 53 min nimmt sich ein Mensch das Leben. Ein Freitod ist für viele die Erlösung, für die Bleibenden ist es eine Katastrophe. Dieses Buch behandelt super sensibel wie man damit umgehen kann. Es zeigt auf, warum ein Mensch sich dafür entscheidet, möglicherweise, und wie die Familie überlebt. Denn das muss man doch.
Mir hat es trotz des schwierigen Themas unglaublich gut gefallen. Ich habe viel fühlen dürfen und, ach Gott, es war einfach so schön, wie Kristopher sich verabschiedet hat. Wie Luise sich verhalten hat und wie Jacob sich verändert und geöffnet.

Bitte, auch wenn es gerade schwer ist für uns alle. Gib diesem Buch Raum und gib allem Zeit.
⭐ ⭐ ⭐ ⭐

Bis bald mal wieder 💙
Eva

Klappentext:
Den Anfang kannst du nicht ändern, das Ende schon.

Nach dem Tod ihres Bruders macht Luise einen radikalen Schnitt: Sie trennt sich von ihrem mausgrauen Ich und ihren Haaren. Übrig bleiben drei Millimeter und eine Mauer, hinter die niemand zu blicken vermag. Als Jacob und sie sich begegnen, ist er sofort fasziniert von ihr. Doch Luise hält Abstand. Bis sie an ihrem sechzehnten Geburtstag aus heiterem Himmel eine E-Mail von ihrem toten Bruder bekommt – es ist die erste von vielen. Mit diesen Nachrichten aus der Zwischenwelt und dem verschlossenen Jacob an ihrer Seite gelingt es Luise, inmitten dieser so aufwühlenden wie traurigen Zeit das Glitzern ihres Lebens zu entdecken …