Hey du đ gehört als Rezi Ex, vielen Dank fĂŒr das Vertrauen des Verlags an dieser Stelle.
Gelesen von Annette Frier, erschienen im Argon Verlag
Mein bisher drittes Buch von Matt Haig. Ich mag seine Art zu erzĂ€hlen, da es einen meistens recht demĂŒtig und nachdenklich zurĂŒck lĂ€sst.
Hier in dieser Bibliothek begleiten wir Nora auf ihrer Suche nach ihrer perfekten Wahrheit, ihrem perfekten Leben und ihrem GlĂŒck. Sie kann in jedes Buch oder Leben reinlesen und gucken, ob es ihr passt oder nicht. Klingt wie ein Traum oder? Man könnte alle gefallenen Entscheidungen anders treffen und sehen was passiert, das wĂ€re schon schön.
Ich fĂŒrchte, so ein Buch funktioniert so nur ĂŒber Emotionen und genau diese fehlten mir. Ich habe Nora nicht gefĂŒhlt und nicht verstanden oder gar nachempfinden können warum sie wann, wie handelt.
Das war einfach sehr schade, denn mit Emotion hĂ€tte das Buch gewonnen. HĂ€tte ich weinen oder lachen können, wĂ€re es richtig gut gewesen, fĂŒr mich.
Das ist es nicht.
Das tut mir leid, fĂŒr mich und fĂŒr dich, weil ich so schlecht ein Buch empfehle đ
Wenn du offen fĂŒr Möglichkeiten bist auf dem Terrain einer schwierigen Basis, mach mal.
â â â
Bis bald mal wieder đ
Eva
Klappentext:
Stell dir vor, auf dem Weg ins Jenseits gĂ€be es eine riesige Bibliothek, gesĂ€umt mit all den Leben, die du hĂ€ttest fĂŒhren können. Buch fĂŒr Buch gefĂŒllt mit den Wegen, die deiner hĂ€tten sein können. Hier findet sich Nora Seed wieder, nachdem sie aus lauter Verzweiflung beschlossen hat, sich das Leben zu nehmen.
An diesem Ort, an dem die Uhrzeiger immer auf Mitternacht stehen, eröffnet sich fĂŒr Nora plötzlich die Möglichkeit herauszufinden, was passiert wĂ€re, wenn sie sich anders entschieden hĂ€tte. Jedes Buch in der Mitternachtsbibliothek bringt sie in ein anderes Leben, in eine andere Welt, in der sie sich zurechtfinden muss. Aber kann man in einem anderen Leben glĂŒcklich werden, wenn man weiĂ, dass es nicht das eigene ist?
Medium und Preis:
gebundenes Buch: EUR 20,00
e-book: EUR 17,99
Hörbuch: EUR 15,29 oder z.T. im Abo
Argon-Verlag / Droemer Knaur