Die Ladenhüterin von Sayaka Murata

Gehört über Spotify, gelesen von Bettina Storm.

Der Schreibstil ist interessant und erfrischend. Das hören des Buches hat mir großen Spaß gemacht. Die Story war mal etwas völlig anderes. Bisher kenne ich nichts Vergleichbares.

Ob man tatsächlich in die japanische Welt oder Hierarchie Einblicke erhält… Ich denke nicht.
Die Ladenhüterin ist ein Roman über eine junge Frau, die sich in der Gesellschaft schwer tut. Sie benötigt Struktur und Regeln, um sich in der Welt zurecht zu finden. Eigentlich benötigt sie eine andere Hilfe, aber sie kommt zurecht. Im 24 Stunden Gemischtwarenladen arbeitet sie schon so lange, da kennt sie sich aus. Es gibt eigentlich keine Überraschungen… Oder doch?
Man merkt schon, dass man in jeder Welt Vorurteilen gegenübersteht, wenn man nicht mit der Masse schwimmt. Das ist wohl überall gleich. Aber warum ist das so?
Bist du über 30, bist nicht verheiratet, hast keinen guten Job, keinen Mann, keine Kinder…. Was stimmt dann nicht mit dir?
Ist das mich blöde? Ich finde schon. Ein Mensch ist doch mehr als das.

Bis bald mal wieder 💙

Eva

Kurzbeschreibung

»Eine Liebesgeschichte aus den Tiefkühlregalen unserer Herzen.« rbb.

Die literarische Sensation aus Japan, die auch die deutschen Leserinnen und Leser im Sturm erobert hat: Eine Außenseiterin findet als Angestellte eines 24-Stunden-Supermarktes ihre wahre Bestimmung. Beeindruckend leicht und elegant entfaltet Sayaka Murata das Panorama einer Gesellschaft, deren Werte und Normen unverrückbar scheinen. Ein Roman, der weit über die Grenzen Japans hinausweist.