Das Buch ist am 28. Juni 2019 erschienen und ich habe das Taschenbuch von Sarah bekommen.
Ich bin so sehr verliebt in diese Geschichte, ihr macht euch kein Bild. Ich liebe Sarahs Schreibstil einfach sehr! Alles ist einfach, alles ist echt und alles ist pur und da. Es gibt nichts was das wirklich beschreiben könnte, ihr müsst das einfach lesen.
Die Geschichte um Ellis und Warren ist so wundervoll, vielseitig und wunderschön. Hier vereinigen sich Fantasy, Romance, etwas Erotik und ein nicht unerheblicher Anteil lustiger Splatter Movie Effekte in einem Werk.
Die Liebe der Protagonisten ist so warm und so echt. Alle Gefühle in diesem Buch sind so echt. Ja ja, echt ist mein Lieblingswort, aber es gibt nichts was es besser beschreibt. Ihr Kampf um alles was ihnen heilig ist, ist so voller Leben, Energie und der Liebe für die Sache. Ja er ist auch blutig und teils sogar sehr blutig.
Aber dann ist da wieder diese Nähe zwischen den Protagonisten, diese Spannung, diese alles verzehrende Leidenschaft, die sich Bahn bricht in so vielen Situationen und Gelegenheiten. Es gibt vertraute Nähe, verzweifelte Nähe, liebevolle Nähe und abgelehnte Nähe. Das ist nicht nur irgendein Roman über Werwölfe oder andere Fabelwesen. Das ist ein Roman über die Liebe, das Leben und die Freundschaft. Über die Macht Probleme zu überwinden und Lösungen zu finden, in Situationen, die völlig unlösbar scheinen.
Normalerweise mag ich Bücher nicht in denen es zu viele Rückblicke gibt oder zu langwierige Rückblicke oder Rückblicke allgemein. Damit habe ich in letzter Zeit häufiger Schwierigkeiten gehabt. Hier jedoch sind die so geschickt eingewoben, dass man immer wieder wissen will, was war denn damals vor über 300 Jahren? Wie ging es weiter? Wie hat sich das alles so entwickelt? Wo kommen all diese Gefühle her und warum sind sie so übermächtig? Jedes Mal war ich froh, wieder ein bisschen mehr aus der Vergangenheit erfahren zu dürfen um dann in die Gegenwart zu wechseln. Es war einfach schön zu sehen, wie was gewachsen ist und wie es entstanden und erblüht ist. Dieses Buch, ganz große Liebe und ein ganz großes Lob.
Es ist eine Wohltat diese Geschichte zu lesen. Es ist absolut unwichtig mit welchem Buch ihr anfangt, das ist auch mein erstes Buch von Wolfsgezeiten. Lest es, bitte. Ich bin noch immer so gefangen, dass ich nicht die richtigen Worte finde diese Welt zu beschreiben in der ich Gast sein durfte. Ich war in ständigem Zwiespalt, ob ich das Buch sofort beenden muss, oder ob ich Angst vorm Ende habe… und ich hatte Angst vorm Ende. Weil ich nicht wollte, dass es vorbei ist. Ja bei Warren und Ellis hätte ich länger bleiben können und wollen!
Ich liebe den dreckigen Engländer und seinen Frechdachs einfach wie bekloppt! Ich möchte dorthin zurück und ich überlege ernsthaft es direkt noch einmal zu lesen.
Klappentext:
Vor Jahrhunderten hat sie ihn verlassen.
Ohne ein Wort der Erklärung.
Jetzt ist sie zurück.
Und er hasst sie dafür.
Einst war sie eine unschuldige, junge Wölfin. Der Stolz ihrer Familie. Ungezähmt, wild und mit einem Selbstbewusstsein gesegnet, das sie sogar ihrem Vater, dem Alpha ihres Rudels, trotzen lässt.
Der Engländer, der sie im Wald fast dabei erwischt, wie sie sich in einen Mensch verwandelt, ist dreckig, heruntergekommen und seine Alkoholfahne mehrere Tage alt. Trotzdem hat er etwas an sich, das sie magisch anzieht. Er treibt sie in den Wahnsinn mit seiner Arroganz. Seine Meinung über Frauen weckt in ihr das Bedürfnis, ihm die Augen auszukratzen. Dennoch kommt sie immer wieder … und verliert ihr Herz an diesen Mann.
Für einen kurzen Moment ist sie glücklich. Bis die Ereignisse sich überschlagen und ihr keine andere Wahl bleibt, als ihn zu verlassen.
Als sie erneut vor ihm steht, sind dreihundertzweiundsiebzig Jahre vergangen und aus ihrem dreckigen Engländer ist ein hartherziger Wolf geworden. Der Hass in seinen Augen brennt auf ihrer Haut. Seine Verachtung reißt ihr Herz in Stücke. Doch dieses Mal wird sie nicht gehen. Das hat sie sich geschworen.
Jeder Band der Reihe kann unabhängig von den anderen gelesen werden.
Medium und Preis:
Buch: 10,99 EUR 324 Seiten
e-Book: 3,99 EUR
Verlag: selfpublished