Das Buch ist am 16. September 2019 bei Dragonfly erschienen.
Dieses Schätzchen habe ich auf der FBM 2019 erhalten. Es war
am Stand von HarperCollins einfach so nett. Selten haben wir so aufgeschlossene
und begeisterte Leute an einem Stand gesehen, wie dort.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar.
Ich liebe das Cover, es ist wundervoll gestaltet. Auch im inneren sind immer wieder die Anfangsbuchstaben der Kapitel liebevoll gestaltet und verziert. Mir fällt gerade leider der richtige Ausdruck nicht ein.
Arthur ist mein erstes Kinderbuch seit Jahren. Nur für mich.
Was soll ich sagen? Es war toll.
Ich war mit Arthur und Rose in Arro. Hab das Ah!Toll! besucht und bin auf Vlad
und Kokelores geflogen. Zusammen haben wir den Krähen Vogelscheuchenmann … wir
sind davon gelaufen und brauchten einen neuen Plan. Opa war schließlich weg. Da
braucht man einen guten Plan!
Haben wir Opa retten können?
War der Magier Ninja (Minja) eine Hilfe?
Woher kamen die Erdwackler?
Was passierte mit den Einhörnern und wo ist die magische Nixe (Mixe)?
Ihr müsst es selbst lesen um das zu erfahren. Komm mit nach Arro, ist schön da!
Was mich als Leser, wie auch als Mutter begeistert, ist die Tatsache der Kapitel. Diese sind schön kurz und in sich gut abgeschlossen. Die Schrift ist riesig und es macht einfach Spaß das zu lesen. Es ist in jedem Fall auch etwas für Erstleser, die sich gerne in geheime Welten vorwagen und wissen wollen was sich so zwischen alten Klappbetten befindet.
Rose und Arro sind so typische und normale Kinder, es ist
einfach toll davon zu lesen. Sie streiten und zanken sich und hänseln einander.
Geschwister eben und dann, wenn es drauf ankommt, dann hält man zusammen, wie
Pech und Schwefel. Das muss so! So will es das Gesetz.
Die Ironie, die ab und zu durchs Buch wackelt und besonders gut mit dem Minja
Min erklärt wird, hat mich häufig zum Lachen gebracht. Konsequenzen werden
erklärt, aber hey, jetzt spricht wieder die Mutter aus mir. Ich bin mal wieder
raus. So als Leser und Liebhaber von Märchen und Kinderbüchern kann ich nur
sagen, das ist ein rundes Buch, eine tolle Geschichte, mit großartigen
Charakteren und Fabelwesen, die zum Teil noch nie zuvor da waren. Habt ihr
schon mal von einer Fellfe gehört? Ich nicht. Die Namen der Drachen sind auch
so toll. Kokelores, Vlad und „böser Drache“! 😀
Kennt ihr das, ihr lest etwas und denkt. „Wow, das war toll!“ und könnt gar nicht recht beschreiben, was genau? So geht’s mir mit diesem Buch. Über Bücher aufregen kann man sich stundenlang, aber etwas wirklich in den Himmel loben, ohne dabei Kleinigkeiten zu verraten, es ist so schwierig.
Ich kann euch nur eines sagen. Lest das Buch, wenn ihr Kinder habt, wenn ihr Kinderbücher liebt und dafür nie zu alt werdet, dann lest das Buch. Ich gebe 5 Sterne.
Klappentext:
Willkommen in einer Welt voller fantastischer Wesen!
Da ist ein Zauberer auf Opas Dachboden! Davon ist
Arthur überzeugt, auch wenn seine Zwillingsschwester Rose ihn auslacht. Glaubt
Arthur etwa immer noch an die wundersamen Wesen aus dem Fantasieland Arro, das
sie sich als kleine Kinder ausgedacht haben? Doch bald muss Rose einsehen, dass
Arthur Recht hat: Arro existiert wirklich! Und ausgerechnet Kreuch, der
schreckliche Vogelscheuchenmann, hat ihren Opa verschleppt. Arthur und Rose
bleiben nur drei Tage Zeit, um Opa aus dem Krähennest zu befreien und zu verhindern,
dass Kreuch ihn in eine Scheuche verwandelt. Zum Glück erhalten sie Hilfe von
ihrem Freund Minja (einem Ninja-Magier), dem Schaukelpferd Prosecco, dem
Drachen Kokelores und weiteren magischen Gefährten.
Medium:
gebundenes Buch: 14,00 EUR
Kindle: 9,99
EUR
Hörbuch: 11,99 EUR
Verlag: Dragonfly (HarperCollins)
Vielen Dank für deine Zeit, hab einen schönen Tag <3.
Liebe Grüße
Eva