Miss Maxwells kurioses Zeitarchiv: Roman (Die Chroniken von St. Mary’s, Band 1) von Jodi Taylor

Das Buch ist am 19. August 2019 erschienen und ich habe das Taschenbuch vom Blanvalet Verlag bekommen.

Das Cover ist wunderschön ausgearbeitet, detailverliebt und wenn man genau hinsieht, sind die Vögle auch wirklich Flugsaurier. Ja ich habe das falsch gesehen.

Himmel, mir ist aufgefallen, wie dröge meine Rezis in letzter Zeit sind, liest sich schlimmer, wie ein Report zum Sonntag.

Aaaaaaalso! Das Buch ist echt der Knüller! Du wirst in die Geschichte geschmissen mit einem riesen Schubs. Kein Rumbeplänkel, keine 50 Seiten Vorgeschichte, nix. Zack und drin im Geschehen. Ich liebe es.

Der Humor, der sich unterschwellig immer einschleicht ist zum Todlachen komisch. Wirklich ich sitze im Büro und lache Tränen, hatte ich zuletzt bei Lotus House (Wir erinnern uns) aber hier ist es echt. Die Dialoge sind witzig oder ernst, je nach Stimmung. Die Geschichte an sich ist so verrückt, dass ich es schon wieder großartig finde. Seit der Edelsteinsaga oder Zeitenzauber ist das meine neueste Zeitreisetrilogie (ich hoffe es wird eine Trilogie) und ich liebe sie.

Die Charaktere sind super. Max ist witzig und selbstkritisch aber sie nimmt sich auch mit so mega viel Humor, wir könnten wirklich gute Freunde sein. Sie ist toll, eine fantastische Historikerin und einfach wirklich schlecht zu beschreiben, weil sie so eigenwillig großartig ist. Der Chief ist auch irgendwie cool, obwohl ich ihn noch nicht richtig einsortieren kann, aber unwichtig ist er nicht für die Geschichte. Es gibt noch so viele andere tolle Personen in dem Buch, jede mit so viel Spleen beschrieben, wie irgend möglich. Man kann sich den ganzen verrückten Haufen von St. Mary’s gut vorstellen.

Die Drehungen und Wendungen in der Geschichte, sind wahnsinnig und von heute auf morgen, du siehst keine kommen und stehst häufig da und denkst „areyoufuckingserious?“ gefolgt von „dein Ernst jetzt?“ Oh lieber Gott, ich möchte bitte die Folgebände lesen! Und wenn ich sie auf Englisch lese. Ich habe seit langem kein Buch mehr gelesen, das mich so begeistern konnte. Also Fantasy. Diese Dynamik, die Szenery oder wie man sagt, das Setting und der Plot *duck* Es ist einfach genial!

Die Spannung hält sich bis zum Ende und geht eigentlich darüber hinaus. Ich muss wissen wie Teil 2 weitergeht. Bitte jetzt!

Wahrscheinlich sollte man sich richtig Zeit nehmen und das Buch in einem oder zwei Tagen durchlesen, die habe ich aber leider aktuell nicht. Könnte ich mich ausklinken um mit Lesen Geld zu verdienen 😀 ich glaube ich würde es tun. Geht aber nicht… Schade, schade.

Fazit: Es ist eines der witzigsten Fantasy Bücher, das ich in letzter Zeit gelesen habe. Ich liebe die Charaktere und den unterschwelligen Humor so sehr, dass ich hoffe die Fortsetzung auch lesen zu dürfen, so diese übersetzt wird. Man muss sich diese Welt ansehen und seinen Spaß daran haben. Einmal einen Ausflug zum St. Marys hat noch keinem geschadet. Kommt mit!

5 Sterne

Wenn dir meine Rezension gefallen hat, freue ich mich über ein „like“. Ich freue mich auch, wenn wir uns über Instagram austauschen, oder falls du eine Mail schreiben möchtest, feelfree.

Viele Grüße
Eva

Klappentext:

Er ist verschollen in einer anderen Zeit, und nur sie kann ihn retten.

Madeleine „Max“ Maxwell wollte Archäologin werden, um Abenteuer zu erleben, unfassbare Entdeckungen zu machen und gelegentlich die Welt zu retten. Doch die Wirklichkeit holt sie ein: Archäologen verbringen ihre Zeit in Museen zwischen staubigen Büchern und noch staubigeren Fundstücken, die niemanden interessieren. Da erhält sie ein besonderes Jobangebot. Wenn sie die Zusatzausbildung übersteht – und die wenigsten tun das – wird sie Abenteuer erleben, die jene von Indiana Jones wie einen Sonntagsspaziergang aussehen lassen. Und wenn sie überlebt, wird sie wenigstens ein paar Mal die Welt retten …

Medium und Preis:

Buch:     9,99 EUR             513 Seiten
e-Book: 9,99 EUR

Verlag:Blanvalet (eine Leseprobe u.v.m. zum hier besprochenen Buch findet ihr hier!)