Vielen Dank für dieses wunderschöne Taschenbuch vom Goldmann Verlag. [Rezensionsexemplar]
Ehrlich, das Cover hat etwas oder? Ich mag es sehr gerne.
Das Buch ist ein wenig wie ein Tagebuch. Julius erzählt über seine Anfänge in Berlin, als er endlich alleine war in der weiten Welt und auf sich gestellt. Er erzählt, wie es sein kann als Mann andere Männer zu treffen und endlich den einen zu finden. Den wirklichen Treffer, den Deckel zum Topf oder wo manchmal auch nur ein Lichtstreif am Horizont ist.
Er schreibt / erzählt das sehr schön und natürlich finde ich Parallelen. Die Partnersuche macht ja vor dem Geschlecht bzw. der sexuellen Ausrichtung grundsätzlich nicht halt. Was mir bewusst wird, ist die Tatsache, dass Mann es tatsächlich schwieriger hat, weil der Normalbürger wie selbstverständlich die Hetero-Sache als üblich voraussetzt und man sich daher eben doch wieder anderweitig helfen muss. Möchte Mann Männer daten, und sich nicht ständig einen Korb holen, nimmt man wohl Apps und Bars als Hilfestellung in Anspruch. Mich irritiert das beim Lesen etwas, aber nur weil mein Weltbild mit der Realität scheinbar nicht übereinstimmt.
Ich mag seine Herangehensweise an das Buch, seine Fragestellungen als Kapitelüberschrift und seine Erzählungen. Ich finde es interessant welche Themen er mit welchen Freunden bespricht und wen er wann lieber gar nicht befragt.
Es ist eine leichtgängige Literatur zur Unterhaltung. Der eine findet sich vielleicht wieder. Ich nicht, aber das macht nichts.
Für diese Erzählung würde ich gute 4 Sterne geben.
Klappentext:
Bin ich nach dem Verlust der großen Liebe bereit, wieder zu daten?
Ich sehne mich nach Momenten, in denen alles kribbelt und Sterne und Brusthaar greifbar werden. Ich will die Unsicherheit beim ersten Kuss spüren, das Beben, wenn er durch die Tür tritt, und auch die Verzweiflung, wenn es trotz aller Hoffnung schiefgeht. Ich lasse mich nicht entmutigen und suche nach dem Einen, wenn es bei Tinder so viele gibt. Ich will das Abenteuer, die Aufregung. Für mich gehört die Welt der Liebe den Verletzlichen und denen, die stark sind, weil sie Schwäche zeigen können. So bin ich, Julius, so jemanden will ich. Also ja, ich bin definitiv bereit, wieder zu daten! Dies ist die Geschichte von »Romeo und Julius« und meiner Suche nach der großen Liebe in 25 Dates!
Medium und Preis:
Taschenbuch: EUR 10,00 – 240 Seiten
E-Book: EUR 9,99
Verlag: Goldmann
Erscheinungsdatum: 15. Juli 2019