Rezension zu Forbidden Fruit – Schutzengel küsst man nicht von Ina Glahe

Dieses wundervolle e-book hat mir Ina zur Verfügung gestellt. Ina habe ich auf Instagram entdeckt und lieben gelernt. Seit meiner ersten Kurzrezi bei Amazon schätzt sie mich als Leserin und ich sie als Autorin.

Ihre Bücher haben meistens eine kleine Message an den Leser, so ist es auch hier.

Worum geht es also bei diesem Werk?

Zoe ist mit ihrem Auto unterwegs, als sie in einen Motorradunfall verwickelt wird und erste Hilfe leistet. Der verunglückte junge Mann kommt mehr oder minder mit dem Schrecken davon. Als sie sein Visier öffnet, kann man förmlich die Magie knistern hören… Aber das geht nicht, weil Zoe ist doch in einer glücklichen Beziehung?!

Als sie nach Hause kommt ist ihr Freund mal wieder spät dran. Schon wieder war er lange arbeiten, beim Kumpel zocken oder beim Sport. Irgendwas ist ja immer. Besonders gute Laune hat er jedenfalls nicht und so macht sich Zoe am folgenden Tag doch auf die Suche nach dem jungen Mann vom Vortag. Findet sie Leon? Findet er sie?

Charaktere:

Zoe ist eine junge Frau, mitten im Leben, berufstätig, aber so richtig glücklich ist sie nicht. Die Frage ist nur, soll sie sich diesem Risiko einer eventuellen neuen Beziehung stellen? Oder an der alten festhalten? Es wird doch so schnell weggeworfen, wo repariert werden könnte… Was soll sie tun? Wie verhalten? Ihre Freundin Rea berät sie gerne, nur ist der Rat der besten Freundin ja auch oft zweifelhaft.

Damian ist mit Zoe zusammen und im Moment ist alles zu stressig. Viel zu tun, ständig Überstunden und dann noch eine eifersüchtige Freundin zu Hause? Wie kompensiert man das? Am besten mit noch mehr Sport und noch weniger Zweisamkeit aber dafür mit Streit. Damian tat mir wirklich leid in dem ganzen Buch, weil er sich ständig so ins Aus manövriert hat.

Leon weiß nicht was er machen soll. Zoe hat ihn einfach gerettet, aufgefangen, war für ihn da, ohen es zu wissen. Sie ist etwas ganz besonderes. Darf er sich diesem Traum hingeben und darf er von mehr träumen? Immerhin drängt man sich nicht in eine bestehende Beziehung. Das ist ein NoGo. Ganz abgesehen davon, dass er ja noch dieses Päckhen mit sich herumträgt, über das er unter keinen Umständen reden möchte.

Das Buch hat mich vom Story-Aufbau nicht sonderlich überrascht, dafür überzeugt es mit seiner Schreibweise und einigen überraschenden Wendungen. Inas Bücher zu lesen ist für mich immer wieder ein Highlight. Wenn mir diese Bücher irgendwann nicht mehr gefallen, dann stimmt mit mir etwas nicht 😀 Es ist wirklich immer Humor, Tragig, Erotik und viel zum Nachdenken in jedem Werk. Daher alle 5 von 5 Sterne von mir für dich, Süße.

In diesem Buch ist die Frage: Hast du einen Organspendeausweis? Wenn, Nein, Warum nicht?

Ich habe einen, schon ewig!