Rezension zu Rachewinter von Andreas Gruber

Das Hörbuch habe ich vom Bloggerportal zur Verfügung gestellt bekommen.

Rachewinter ist Teil 3 der Rache-Triologi, was hier aber völlig egal ist, da es sich um inhaltlich geschlossene Fälle / Thriller / Krimi handelt.

Ich hatte echte Startschwierigkeiten mit diesem Buch, da es in Wien und in Leipzig spielt und die Örtlichkeiten leider völlig willkürlich gewechselt werden. Es gibt keine Überschriften im Hörbuch, daher braucht man einige Zeit um Evelyn und Flo mit Wien und Polanski mit Leipzig zu verbinden.

Hat man das geschafft, ist es ein packender Thriller, der zum Mitraten einlädt.

Der erste Mord geschieht in Wien und wird von Bauarbeitern beobachtet und gefilmt. Das Video kommt auf You-Tube und prompt fällt Evelyn und Flo ein Verdächtiger in die Kanzlei. Ist er der wahre Mörder? Da er gesteht, muss es doch so sein, aber da sind so viele Dinge unklar. Ob Evelyn und Flo (ihr Assistent) das Rätsel lösen?

In Leipzig wird ein älterer Herr im Hotel tot aufgefunden. Polanski kennt ihn, da er der Vater der Freundin von Polanskis Tochter war. Aber wie ist er umgekommen? Kann man so wirklich umkommen und warum bitte ist da Blut in der Unterwäsche des Toten? Waren wirklich die Hämorriden schuld oder etwas anderes?

Immer wieder sterben Menschen, aber wo ist die Parallele außer der geheimnisvollen Frau, die bei einigen Opfern gesehen wurde?

Selbst das Hörbuch hat mich massiv mitgerissen, so dass ich die letzten Kapitel echt einfach hören musste, komme was da wolle. Ich wollte einfach wissen, ob ich Recht hatte und wurde dann doch wieder überrascht. Ich musste wissen, was mit allen Protagonisten passiert.

Seltsamerweise baut man selbst zum Bösen eine Beziehung auf und muss einfach erfahren, wie alles sich findet und endet.

Das Buch hat daher auch wohlverdiente ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von mir erhalten. Großartiges Buch, tolles Hörbuch.

Das ebook bekommt ihr für EUR 9,99
Das Taschenbuch auch für EUR 9,99 (Ich wäre hier beim Taschebuch, das „gehört“ mir dann wenigstens)
Das Hörbuch kostet EUR 25.95 (und schon wieder wäre ich beim Taschenbuch 😀 )