Hey du 🙂 #gehört auf #Spotify
erschienen im #ArgonVerlag , gelesen von #AndreasNeumann
Dieses Buch fühlt sich an wie eine Umarmung. Ich mag den mutmachenden Teil für alle, die schon einmal eine Depression hatten. In einem Tief würde ich das Buch nicht empfehlen, aber für dich, wenn du gerade in einem Hoch bist, hör es dir an und nimm mit was dir gut tut.
Es ist einfach so normal in diesem Buch eine Depression zu haben, das tut gut und gefällt mir ungemein. Es ist einfach okay. Kein Stigma, kein Vorwurf, kein Vorurteil.
Matt Haig grenzt wunderbar und in meinen Augen wichtig ab, dass man eine Depression hat, wie man andere Krankheiten (Masern, Schnupfen, Windpocken, Knochenbruch) auch hat, und diese auch wieder vergeht. Man ist nicht depressiv, wie man blond ist, gescheit oder dick etc.
Ich habe mir rausgeschrieben, aber leider die Stellen nicht markiert:
‚Wenn du Menschen finden willst, die dich mögen, musst du du selbst sein.‘
und ganz wichtig, für alle
‚Nimm dir keine Kritik zu Herzen von Menschen, die du gar nicht um Rat fragen würdest!‘
ja, einfach ja. Wen interessiert es bitte was dritte von dir denken? Natürlich ist das einfacher gesagt als umgesetzt, doch man kann schon einmal üben und damit anfangen.
Ich fand es ein sehr schönes und sehr umarmendes Buch.
Hat mir gut gefallen
bis bald mal wieder ❤
Eva
Klappentext:
Die hier versammelte Gedanken, Erinnerungen und Beobachtungen sind mal Ausdruck von Verzweiflung, mal voller Hoffnung – den Autor selbst haben sie durch die schwere Zeit seiner Depression getragen und ihm Halt gegeben. Dabei zeugen sie nicht nur von einem tiefen Verständnis seiner eigenen Gefühlswelt, sondern sind zugleich so berührende wie anregende Erkenntnisse darüber, was uns alle in unserem Innersten verbindet.
Matt Haigs Hörbuch ist ein täglicher Begleiter, der uns zeigt, dass wir nicht allein sind, wenn der Schmerz unerträglich scheint und uns wieder die schönen Seiten des Lebens sehen lässt.