CO2 Welt ohne Morgen von Tom Roth

Hey du #gehört auf spotify
erschienen bei Lübbe Audio, gelesen von Christian Baumann

Die Klimakrise. Wir sind drin. Sie ist da. Sie lässt sich noch verleugnen, doch das nur mit Anstrengung.
Es wird wärmer, es wird kälter und die Wetterwechsel sind krasser. Die Veganer werden mehr, weil es einfach kein Trend ist auf Fleisch oder tierische Produkte zu verzichten, sondern sinnvoll. Wenn du dich etwas damit auseinandersetzt, wirst du zu einem ähnlichen Schluss kommen. Vielleicht.

CO2 – Kohlenstoff ist in zu hoher Konzentration tödlich. Wenn du also als Schülerin auf Umweltschutztour entführt wirst und medienwirksam (YouTube) mittels CO2 vergiftet, dann sorgt das für Aufsehen. Wenn deine Entführer wahnwitzige Forderungen an den aktuellen Klimagipfel haben und die Politik nicht schnell genug entscheidet, dann wird es gefährlich für dich und deine Freunde.

So ungefähr ist deine Ausgangslage. Tom Roth klärt in seinem Buch recht schonungslos auf wie der Handel mit CO2 Zertifikaten läuft, wie manche Unternehmen ihren ökologischen Fußabdruck beschönigen und andere nicht. Er erklärt warum es Fridays for future gibt und warum das ganze sinnvoll ist.

Wenn du politisch, nachhaltig und zukunftsinteressiert bist und Thriller dich nicht abschrecken, dann ist hier meine Empfehlung an dich.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, auch und vor allem weil das Thema aktuell ist.

bis bald mal wieder.

Eva

Klappentext:
Der hochaktuelle Thriller um eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Zwölf Kinder aus zwölf Nationen, Teilnehmer eines Klima-Camps in Australien, werden entführt. Die Drohung der Kidnapper: Einigt sich die Weltgemeinschaft nicht binnen kürzester Zeit auf drastische Klimaziele, stirbt ein Kind. Vor laufender Kamera. Dann Woche für Woche ein weiteres.

Die Welt hält den Atem an.

Kann so erreicht werden, was in unzähligen Versuchen zuvor gescheitert ist? Werden die Regierungen nachgeben, wenn das Leben unschuldiger Kinder auf dem Spiel steht? Bald wird klar: Bei diesem Wettlauf geht es um weitaus mehr als das Leben Einzelner – und die Zeit läuft ab…