Hey du 😊 gehört auf spotify
Hmmm ja… Und nun? Ich weiß auch nicht. Ich höre eine Geschichte über eine Geschichte eines Mannes, erzählt von einem Mann (Autor), der auch gleich noch seine eigene Geschichte erzählt. Es vermischt sich vieles. Stasi Vergangenheit, Auswanderung, Neuzeit, familiäre Umstände, Homosexualität, das Leben an sich und im Speziellen und dann wird da erzählt über Leute, die ich nicht kenne, die mich nicht interessieren, deren Leben mich nichts angeht. Das alles spielt in einer Kreuzfahrt Kulisse… Warum ich es dann gehört habe? Weil es empfohlen wurde und weil ich gerne außerhalb des Mainstreams Bücher kenne. Aber dieses, dieses hätte ich nicht kennen müssen.
Ich habe Stefan Kaminski gerne zugehört, wie ich es immer tue, aber die Geschichte an sich in der Geschichte um die Geschichte herum, sie war mir leider egal.
So schade darum. Vielleicht interessiert es dich mehr und es ist spannend für dich, dann bitte hör zu und genau hin. Für mich war es leider nichts.
⭐ ⭐
Bis bald mal wieder 💙
Eva
Klappentext:
Alles ist genauso passiert, soweit ich mich erinnere…
Ihre Wege kreuzen sich schon, laufen nebeneinander, lange, bevor Alexander Osang beschließt, Uwes Geschichte aufzuschreiben. Und mit ihm aufbricht auf einem Schiff in die Vergangenheit. Die weißen Nächte über der Ostsee – sie sind fast hell, verheißungsvoll und trügerisch, so wie die Nachwendejahre, die beide geprägt haben. Doch während Uwe der Unbestimmte, Flirrende bleibt, während sich seine Geschichte im vagen Licht der Sommernächte auflöst, beginnt für Alexander Osang eine Reise zu sich selbst, getrieben von der Frage, wie er zu dem wurde, der er ist.