Hey du 😊 gehört auf spotify
Gelesen von Johannes Steck erschienen im Argon Verlag
Und ich denke mit diesem Fall verabschiede ich mich von David Hunter, oder gibt es einen Tipp, den ich unbedingt hören muss?
Warum, fragst du? Weil mir David auf den Keks geht. Gefühlt hat er vor zwei Jahren seine Frau verloren, vor kurzem sein Leben, fast und danach seine Freundin und schon ist er hinter dem nächsten Rock her. Ja, es hat mich diesmal tatsächlich sehr gestört.
Der Fall an sich war okay, nicht unfassbar spannend, ziemlich eklig, ich sag nur Handschuh… Und ganz ganz früh hatte ich das Gefühl, die sind auf dem falschen Dampfer… Nur einen Tipp? , ja ein bisschen hatte ich eine Ahnung. Zu sagen es wäre vorhersehbar, wäre quatsch, das ist es nicht. Dafür fand ich dieses Buch einfach total unsympathisch.
Wo mir David in Teil 1 echt gut gefallen hat, ging er mir hier mehrfach auf den Keks. Diese Obsession, alles weibliche toll zu finden 🙈 ich weiß auch nicht, ob es damit zu tun hat, dass ich sein Alter nicht so recht einordnen kann, aber hey egal… Es hat mich genervt. Punkt.
Und dann das Ende… Also wenn in Teil 2 schon zu viel war, dann hier noch mit Sahne, Schokostreusel und Kirsche. Das war so splatter, so erzwungen… Für mich und mein Gefühl war es einfach… Jo, jemand Coke und Chips, ich sehe Jason Statham… 🤣
Mochte ich hier nicht. Leider.
⭐ ⭐
Bis bald mal wieder 💙
Eva
Klappentext:
Bei seinem letzten Einsatz ist der Forensiker David Hunter nur knapp dem Tode entronnen. Von einer vollständigen Genesung weit entfernt, quält ihn die Frage, ob er seinem Beruf noch gewachsen ist. Hunter sagt alle neuen Aufträge ab und beschließt, die Body Farm in Tennessee aufzusuchen – eine bekannte Akademie, an der er sein Handwerk erlernte. Dort trifft Hunter einen alten Freund, den er bei den Ermittlungen im Fall eines sadistischen Mordes unterstützen soll…