Die Wälder: Thriller von Melanie Raabe – Rezension

Das Hörbuch habe ich als Download vom Verlag zur Verfügung gestellt bekommen. Erschienen ist das Buch bereits am 27. Dezember 2019.

Das Cover mit seiner düsteren Stimmung lädt zu einem spannenden Spaziergang in den Wald ein. Leider verspricht das Cover hier mehr, als das Buch halten kann.
Wo das Buch ein Thriller ist, weiß ich nicht. Ich habe selten ein so unspektakuläres Buch gehört oder gelesen. Bzw. im Januar waren es einige, die ich zum Zeitvertreib zwischen habe und danach keine nennenswerte Erinnerung daran habe. Schade eigentlich. Das gehört leider unweigerlich dazu.

Die Geschichte fängt eigentlich gut an und sie hat durchaus Potenzial, aber dann driftet sie in einen unrealistischen Mix aus Gegenwart und Vergangenheit ab. Ohne großartig etwas verraten zu wollen, geht es im Großen und Ganzen darum, dass Winnie, Kante, Peter und Eddie um alles in der Welt das Verschwinden von Gloria aufdecken wollen. Als Kinder schon und dann später als Erwachsene erst recht. Gloria ist Tims Schwester. Tim ist übrigens Peter, Winnie heißt Nina, Kante ist Henry und Eddie heißt David.

Allein dieser Namenwechsel macht mir das Buch schwer. Ständig springt man zwischen der Gegenwart in der Tim tot ist und Nina versucht das Verbrechen an seiner Schwester auf Teufel komm raus aufzuklären und der Vergangenheit, in der alle noch leben, im Dorf, bei den Wäldern und mit komischen Spitznamen. Das Verschwinden von Gloria wird so sehr von den Kindern als Verbrechen manifestiert, sie wollen das Verbrechen. Sie wollen die Leiche finden. Ständig habe ich das Gefühl mich selbst auf der Suche nach geheimen Gängen und Schätzen in alten Häusern zu begleiten. Diese krampfhafte Suche nach einem Verbrechen ist auf Dauer nervig. Es ist zu abwegig. Zu sehr gewollt. Zu unrealistisch beschrieben. Leider ist es auch nicht spannend. Einen guten Thriller macht eben auch eine gewissen Spannung aus. Hier ist schon auf halber Strecke klar, wie das Ganze ausgehen wird. Nichts ist wirklich überraschend und wenn dann sind es Randnotizen. Es ist einfach sehr schade. Mich konnte das Buch nicht begeistern. Ich kann kaum etwas kritisieren, oder hervorheben oder ähnliches. Ich fand es langweilig für einen Thriller, durchaus okay für einen Roman aber einfach nichts Besonderes. So leid es mir tut, ihr müsst das Buch nicht lesen. Ihr könnt es lesen und vielleicht gefällt es euch. Ich fand es so lala.

Klappentext:
Als Nina die Nachricht erhält, dass Tim, ihr bester Freund aus Kindertagen, unerwartet gestorben ist, bricht eine Welt für sie zusammen. Vor allem, als sie erfährt, dass er sie noch kurz vor seinem Tod fast manisch versucht hat, zu erreichen. Und sie ist nicht die Einzige, bei der er sich gemeldet hat. Tim hat ihr nicht nur eine geheimnisvolle letzte Nachricht hinterlassen, sondern auch einen Auftrag: Sie soll seine Schwester finden, die in den schier endlosen Wäldern verschwunden ist, die das Dorf, in dem sie alle aufgewachsen sind, umgeben. Doch will Nina das wirklich? In das Dorf und die Wälder zurückkehren, die sie nie wieder betreten wollte …

Medium und Preis:
E-Book: 12,99 EUR zur Zeit
Broschiert: 16,00 EUR    432 Seiten
Hörbuch: 11,45 EUR Laufzeit: k.A.
Verlag: btb Verlag / der Hörverlag

Macht‘s euch fein ❤

Eva