Wildflowers: Rune & Adam von Cristina Evans

Könnte sein, dass ich bei diesem Buch etwas voreingenommen bin. Könnte sein, dass ich dieses Buch in einer Rohversion kenne. Könnte sein, dass ich furchtbar verliebt in diese Geschichte bin.
Warum? Weil ich sie direkt nach den Testlesern lesen durfte. Weil ich mir Zitate anstreichen durfte und weil ich sagen durfte, was zum Beispiel wunderbar auf eine Kerze gedruckt werden könnte. Die ganze Arbeit an dem Buch hat mir unfassbar viel Spaß gemacht aber darum geht es heute ja gar nicht. Es geht um Rune und Adam. Eine wundervolle Liebesgeschichte zwischen Teenagern in den USA.
Adam ist Sohn deutscher Einwanderer und getrieben davon es seinem dominanten Vater recht zu machen. Rune ist Tochter eines Schaustellers, sie liebt das leichte Leben auf dem Rummel, liebt die Möglichkeiten nicht  zurück sehen zu müssen und die meisten Begegnungen nur einmal zu machen.
Was also passiert, wenn zwei Teenager, so verschieden, sich treffen? Werden sie rebellieren? Er gegen sein Elternhaus und sie gegen die Vorurteile, die man ihr gegenüber hegt? Werden sie sich zusammentun und Stärke beweisen, oder werden sie alle Kämpfe am Ende des Tages verlieren?
Cristinas Schreibstil ist auch hier einnehmend. Dieses Buch ist dennoch anders, als seine Vorgänger, weil es für jüngere Leute geschrieben wurde, oder für junggebliebene. Sie ist unschuldig und liebevoll, zärtlich und sanft. Diese Geschichte ist gleich einem lauen Sommerwind, eine Briese, ein warmer Sommerregen, eine sanfte Liebeserklärung an das Leben, die Liebe und die Jugend. Eine Wertschätzung an alle durch Widrigkeiten des Lebens geschuldete Veränderungen, die jeder von uns in sich trägt. Ich liebe Rune für ihre innere Stärke und Adame für alles was er ist. Er ist ein Fels in der Brandung, ein leiser Kämpfer, ein toller Junge. So bin ich hier gefangen zwischen Verachtung an manchen Erwachsenen und Kniefall vor den Kindern und Jugendlichen. So viele Emotionen durchwandern mich. Ich rege mich auf und ich lache und weine. Es fließen einige Gedichte von Marie Döling ein, welche total stimmig sind. Es ist ein Gesamtkunstwerk.

Zum Ende von Band eins erwartet einen eine Überraschung und man weiß nicht so recht wohin mit sich, das ist leider das einzige Manko am ganzen Buch. Es bleibt einem nur gespannt auf Teil zwei zu warten und zu hoffen, dass er bald geschrieben und veröffentlicht wird.

Absolute Leseempfehlung!!!

Zitate:

»Lächle, Adam. Am Ende ist das alles, was wir tun können«

»Die Zeit vergeht für einen immer genauso schnell wie für den anderen. Dabei macht es keinen Unterschied, ob man arm oder reich, jung oder alt ist. Und auch nicht, ob es schöne oder schlechte Ereignisse sind, die einen begleiten. Die Zeit vergeht immer gleich schnell. Sie kennt keine Grenzen.«

»Warum kommt es mir dann so vor, dass die schlechten Ereignisse immer doppelt so lang dauern wie die guten?«»Weil du es zulässt« …

Klappentext:

Wildblumen sind freie Geister und unabhängige Denker, unbeeindruckt von Gleichheit und Prinzipien, sind sie wild und frei wachsend.

Rune ist Tochter einer Schaustellerfamilie, die Besitzer eines der gefährlichsten Fahrgeschäfte Nordamerikas ist. Sie weiß nur zu gut, wie es ist, Menschen zu treffen, die sie nach kürzester Zeit nie wieder sehen wird. Bisher hat sie das nie gestört, manchmal nutzte sie das sogar zu ihrem eigenen Vorteil. Doch eines Abends, auf einem Festplatz im warmen Kalifornien, tritt Adam in ihr Leben. Er ist pflichtbewusst, anständig und eigentlich all das, was Rune nicht ist. Er sieht so viel mehr in ihr als Vorurteile und Klischees. Denn für ihn ist sie ein ganz besonderer Mensch. Für ihn ist Rune eine Wildblume.

Sich zu verlieben hat sich nie so wild und so frei angefühlt. Und noch nie so schmerzhaft.

Dies ist Band 1 einer Dilogie.

Medium und Preis:

Buch: 11,99 EUR              322 Seiten

e-Book: 2,99 EUR             kindle unlimited

Verlag:selfpublished

Macht’s euch fein ❤

Eva