Eve of Man (I): Die letzte Frau (Reihe Hanser) von Tom und Giovanna Fletcher – Rezension

Das Buch ist am 23. August 2019 erschienen und ich habe das Buch vom Verlag als Leseexemplar bekommen.

Das Cover ist schön, was mich nur massiv stört, ist der Fakt, dass man nicht erkennen kann, dass weitere Bände folgen werden. Ich hätte es dann nicht genommen.

Der Schreibstil ist mäßig und hier kommt auch gleich meine Warnung an euch, das wird eine sehr spoilerlastige Meckerrezi. Ich finde das Buch schon auf den ersten Seiten richtig schlecht. Schlecht recherchiert, schlecht gezeichnetes Szenario, mäßiger Plot. Warum lese ich es zu Ende? Weil ich hier echte Fans habe, die meine Verrisse lieben *lach* und ich mal wieder Lust habe mich aufzuregen.

Beim Lesen des Buches habe ich mehrfach den Eindruck, ich bin zu alt für diesen Quatsch! Und frage mich zeitgleich, wer ist Zielgruppe des Buches?

Wollen wir mal auf den Klappentext eingehen und nochmal an die Bibel erinnern? Also los, go. Wir retten die Menschheit mit Millionen von Männern und einer Frau? Es lebe der Inzest und es ist immer wieder eine Freude ein Buch zu lesen, in dem Frauen zur Gebärmaschine degradiert werden. NICHT. Ach und dann ist das Kind 16! Damit man alles aus ihr rausholen kann. Leute, lach. Zeugungsfähig sind Mädchen mit Eintritt ihrer Periode, so mit 12 Jahren, ihr verschwendet 4 JAHRE Zeit, WARUM?

Erziehung? Naja gut, sie soll alles besser machen und mit Wiedergeburt ihrer Kinder, bestenfalls Mädchen, die Menschheit retten. Alle Mütter vor ihr haben versagt.
Die Mütter haben versagt? Also bitte, jedes Kind lernt heute, dass das Spermium das Geschlecht des Kindes bestimmt. Somit haben alle Männer versagt. Jubel Trubel Heiterkeit. Ich rege mich in einer Tour auf. Wirklich wahr. Ich versuche mal Struktur hier in meinen Wutschnaubwahn zu bringen und schreibe Punkte auf, die mich nerven:

  • Erziehung von Eve
    Eve wird von vielen Frauen erzogen und alle erklären ihr von Kindesbeinen an, dass sie für den Fortbestand der Menschheit verantwortlich ist. Hierfür wird sie sehr isoliert erzogen. Hat keinen Kontakt zu Männern oder Jungen. Dies geschieht alles zu ihrem Schutz. Sie lebt in einer Kuppel, die mich schwer an die Truemanshow erinnert.
  • Verschleierung der Mütter
    Um die Mütter vor vermeintlichen sexuellen Übergriffen zu bewahren müssen sich diese verschleiern, wenn es um Auftritte in der Öffentlichkeit geht. Willkommen in der #metoo Bewegung und ein herzliches Hallo an alle Befürworter der Verschleierung von Frauen. Ich kotze gleich!
    Die jüngste der Mütter müsste übrigens 65/66 Jahre alt sein.
  • Eve selbst
    Mich nervt an Eve, dass sie die Dinge nicht mit Logik betrachtet und mit einer vernünftigen Denkweise daran geht. Wenn sie doch so viel Unterricht hat und darauf getrimmt wird die Menschheit zu retten, dann muss ihr doch auch aufgehen, dass man dafür nicht zwingend  einen Mann braucht sondern nur das Spermium und zweitens sehr viel mehr Frauen, sonst gewinnt man nichts. Das stört mich gewaltig. Meine Tochter hat mir mit 9 Jahren erklärt, sie hätte die Samenspende erfunden. Ihre Idee war auch völlig in Ordnung, die Kühlung fehlte in der Kette, es hatte mehr was von Samenraub. Aber wenn ihr versteht worauf ich hinaus will, es geht mir gegen den Strich, dass das alles nicht hinterfragt wird.
  • Holly
    Holly ist Eves beste Freundin, seit Kindertagen. Sie ist ein Hologram, gesteuert von einem Jungen (mangels Mädels). Ich finde Holly toll, auch der Charakter dahinter, der Junge Bram ist an und für sich gut angedacht, auch wenn mir hier zu tief in die Tragik-Kiste gegriffen wurde.
  • Bram
    Der Junge bedient Holly als einer von Dreien. Er ist Sohn des Entwicklers der Holly und irgendwie schützt ihn das, aber es gefährdet ihn auch. Sein Vater ist ein egoistischer und gewalttätiger Mensch. Er verprügelt seinen Sohn gerne, wenn es nicht so läuft, wie geplant. Ich verachte diesen Vater. Bram wurde als ca. 5 jähriger Junge von seiner Mutter entfernt und in den Turm gebracht, in dem alle leben.
  • Anschläge der / auf die Kandidaten
    Eve soll 3 Kandidaten kennenlernen und darunter einen erwählen mit dem sie dann Nachkommen zeugen möchte, so mit Sex und allem. Auch lustig, den Planeten voller Kerle und das Mädel darf nach dem Motto „aller guten Dinge sind drei“ wählen. Jedenfalls sind Kandidat eins und zwei völlige Reinfälle und Nummer drei lernt sie dann gar nicht mehr kennen. Zu riskant, dass sie ihn nicht mag oder er sie nicht. Somit läuft es auf eine künstliche Befruchtung raus.
  • Eizellenentnahme bei Kindern
    Seit Eve welche produziert, wird sie punktiert und Eizellen werden entnommen.
    Ich habe da zwei dumme Fragen!
    • Warum schwängert man das Kind nicht von vorneherein?
    • Warum werden die entnommenen Eizellen nicht befruchtet und den verbliebenen Frauen eingepflanzt? Heute ist das schon möglich, dass Frauen mit entsprechenden Medikamenten versorgt, auch noch mit über 60 Kinder zumindest austragen können. Um mehr geht es ja nicht. Wir brauchen Mädchen auf Zwang, nicht wenige und es dient alles einem höheren Ziel.
      • Diesem Gedanken ist man wohl nachgegangen. Warum man alle Fehlversuche in Gläsern aufbewahrt und schön im Labor ausstellt, muss ich wohl auch nicht verstehen. Wer macht so etwas und wofür? Künstlerische Freiheit oder was?
  • Wasser, Wasser, Wasser überall und keinen Tropfen zu trinken
    Der bei Bram erwähnte Turm scheint eine Art Arche darzustellen. Im Verlauf des Buchs kristallisiert sich heraus, dass es eine Flut gegeben haben muss und ich finde mich gedanklich bei Waterworld, vermisse aber Kevin Costner und ja, damals hatten wir keinen allzu eklatanten Mangel an weiblichen Wesen.
    Im Verlauf des Buches (ca. 50%) stellt sich heraus, dass es eine Umweltkatastrophe gegeben haben muss. In 4000 m Höhe wird der Sauerstoff knapp (Fesselballons fliegen in der Höhe, ca.), Smog überall und London steht unter Wasser. Die Themse führt Salzwasser. Diese Informationen wären vorab viel besser gewesen. Um sich auf Eve einzustellen und auf ihre Situation, um zu begreifen warum das alles so seltsam ist. Diese Hänsel und Gretel Brotkrumen Technik macht mich ganz wahnsinnig. Irgendwo steht dann mal die Atmosphäre wurde verseucht. Ja toll, und wie? Welche Folgen?
    Man erfährt, dass außerhalb des Turmes die Menschen gemeinsam leben. Unter widrigen Bedingungen zwar, aber gemeinsam. Frauen werden nicht isoliert. Allerdings sehe ich bisher auch keine jungen Frauen.
  • Männerbild in der Kuppel
    Mich stört ab der ersten Seite quasi das Männerbild, das in dem Buch beschrieben wird. Alle Männer sind triebgesteuerte heterosexuelle Monster. Man muss sie von den Frauen fernhalten, damit auch bloß nix passiert. Das ist in der heutigen Zeit und mit Gedanken an die #metoo Bewegung die völlig falsche Richtung. Völlig falsch! Auch kommen ständig dumme Macho Sprüche, die eigentlich gar nicht vorkommen sollten und der homosexuelle Mann spielt gar keine Rolle. Was in einer von Männern bevölkerten Welt völlig unlogisch ist.
  • Und ganz allgemein, fehlende Logik
    Mich stört, dass nicht aufgeklärt wird, wie die Population aktuell ist, wie viele Jungen haben wir auf der Welt und in welcher Altersstruktur. Warum können die verbliebenen Frauen keine befruchteten Eizellen austragen? Es ist klar, dass der Turm isoliert ist, aber was ist außerhalb? Darüber lässt man den Leser in den ersten 40-50 % völlig im Dunkeln.
    Hach, gerade gelernt. Der Turm ist eine riesengroße Gefriertruhe für Frauen. Nee was schön! Wo war noch gleich der Sinn? Ich krieg das echt nicht geregelt mit meinem gefährlichen Halbwissen zum Thema Biologie… Will man jetzt auch die verbliebenen Männer langsam altern lassen? Dann hat man eine Horde aufgetauter Frauen, die Kinder bekommen könnten und eine Milliarde Männer im Greisenalter oder wie? Ich frage nochmal höflich nach, wo ist der Sinn?
    Auch hier noch eine Frage bezüglich meines Bedürfnisses an Logik. Wenn Eve nach 50 Jahren die erste Frau war und sie jetzt 16 ist, dann ist der Rest ja 66+. Wen frieren die eigentlich heute noch ein? Frauen jenseits der Menopause, oder ist der ganze Wahnsinn evtl. doch eine riesengroße Lüge? Hmm
    Natürlich ist alles eine große Verschwörung. Das musste ja so sein, die Sortierung der Geschehnisse gefällt mir nicht. Sie ist nicht clever gewählt und die Informationen kommen nicht logisch für den Leser an.

Nachdem Bram zu den Libertisten geflohen ist, weil sein Vater versucht hat ihn aus dem Weg zu räumen, wird die Geschichte besser. Sie bleibt fantastisch und geradezu spektakulär lachhaft unrealistisch, aber es erzeugt etwas Spannung und somit bekommt man etwas Lust aufs Lesen. Zum Ende des Buches nimmt es eine nicht gerade unvorhersehbare Wendung, es bleibt irgendwie alles irrsinnig und ich schüttele mehrfach den Kopf und denke immer wieder „wer schreibt so was?“. Mir gehen Kleinigkeiten auf den Geist. Dass man Nachtsichtbrillen erklärt zum Beispiel. Technik überall aber das soll ein Highlight sein? Ich versteh es nicht. Echt nicht.
Teil zwei und Teil drei sind wohl geschrieben. Könnt ihr gerne lesen, ich tu es nicht.

Ich finde gut, dass Eve nach ihrer Begegnung mit den Kandidaten beginnt die Dinge zu hinterfragen, und sich selbständig zu machen. Finde es interessant, wie sie sich selbst entdeckt mit 16! Vorher war scheinbar nicht möglich. Finde hier die Rückendeckung einiger Mütter interessant, aber zu spät.
Ich mag auch Bram, an sich, und seinen Kumpel Hartmann auch. Die Beiden scheinen das System ebenfalls zu hinterfragen, obwohl sie deutlich mehr Ahnung haben, als Eve. Aber das ist erschreckend wenig im Vergleich zu dem was mir nicht gefällt.
Grundsätzlich wäre das ne geile Idee gewesen, aber ihr habt das völlig falsch angepackt. So war das nix.

Ich hätte mir die Infos über die Außenwelt früher gewünscht. Hätte mir gewünscht, dass man vorab Bescheid bekommt, dass alle befruchteten Eizellen entstellt oder eben auch nur männlich gewesen wären. Hätte mir gewünscht, dass man aufklärt, warum man den Schwerpunkt nicht aufs Sperma legt, warum man Eves Vater nicht als Spender hernimmt. Natürlich wäre das ethisch der totale Supergau gewesen, aber heute kann man bei Frauen den Eisprung provozieren, das muss doch in einer Welt wie dieser auch gehen. Also hätte er nicht die Eizelle seiner Tochter befruchten müssen. Mir fehlt die Information wie ausgereift, diese TK Thematik ist. Es ist alles wackelig. Auch hat mich genervt, dass Central im Endeffekt London sein müsste, weil wo gibt es einen Ben in dessen Ziffernblatt man klettern kann und zusätzlich die Themse? Ich wüsste es nicht.

Wie gesagt, Idee nicht schlecht, aber wirklich schlecht umgesetzt.

Danke an Christina, die wirklich immer ein offenes Ohr für mich hatte und sich mindestens genauso geärgert. Ich danke dir ❤

Klappentext:
Sie ist die letzte Frau. Das Schicksal der Menschheit liegt in ihren Händen: EVE

Sie ist die Antwort auf alle Gebete der Welt, die Hoffnung auf den Fortbestand der Menschheit: Nach einem halben Jahrhundert wird endlich wieder ein Mädchen geboren – Eve. Isoliert von der Außenwelt wächst sie in einem goldenen Käfig auf. Jetzt, mit 16 Jahren, soll sie aus drei Kandidaten ihren Partner wählen. Eve war sich ihrer Verantwortung immer bewusst und hat widerspruchlos die schwere Bürde für den Fortbestand der Menschheit getragen. Doch nun trifft sie Bram, und die Zweifel an der Aufrichtigkeit der Motive ihrer »Beschützer« wachsen. Eve will die Wahrheit wissen, über die Welt, über ihre Familie, über die Liebe, die sie für Bram fühlt. Sie will Kontrolle über ihr Leben, sie will Freiheit. Doch darf sie für ihr privates Glück die Zukunft der Menschheit aufs Spiel setzen?

Medium und Preis:
Buch: 18,95 EUR              448 Seiten
e-Book: 15,90EUR
Verlag:dtv Verlagsgesellschaft

Macht’s euch fein ❤

Eva