Es ist am 09.08.2019 erschienen als eBook (EUR 0,99) oder Taschenbuch (EUR 9,99). Ich habe das eBook von der Autorin zur Verfügung gestellt bekommen.
Das Cover ist wirklich schön. Ich mag das Schlichte daran.
Der Schreibstil ist leider nicht meines. Ich mag Bücher in der Vergangenheit nicht so gerne, weil es schwierig ist ein Buch die ganze Zeit stur in dieser Zeitform zu halten.
Ansonsten ist die Geschichte rund aufgebaut. Mir deutlich zu negativ und es gibt auch einige Längen, aber sein erstes Buch in die Welt zu schicken bedeutet viel Mut und auch das möchte ich gerne honorieren.
Also habe ich es zumindest gelesen um euch zu sagen wie mein Gesamteindruck ist.
Kaycee ist vom Schicksal stark gebeutelt und hadert mit vielem. Auf ihr lastet eine wahnsinnige Verantwortung. Sie muss sich alleine um ihre Schwester Dina kümmern, diese ist schwer krank und in den USA bedeutet das eine Mammut Aufgabe.
Nachdem sie wirklich an ihre Grenzen gerät nimmt sie einen Job an der Bar in James Torres Club an. James und seine Clubs sind recht zweifelhaft.
Die sich hieraus entwickelnde Beziehung der beiden zueinander ist gut umgesetzt. Auch alle Nebencharaktere sind gut ausgearbeitet. Man durchlebt mit den Protagonisten Höhen und Tiefen. Beide, James und Kay, sind junge Menschen mit schlechten Erfahrungen, die bemüht sind den Tanz auf der Rasierklinge zu tanzen. Irgendwo zwischen Angst vor erneutem Verrat und Hingabe, Vertrauen und Liebe endet das Buch.
Ich will euch nicht zu viel verraten aber mit dem Ende hatte ich nicht gerechnet.
Annie will gemäß Nachwort weitere Bücher schreiben und das finde ich gut. Destroyed souls ist ein Debüt Roman, dem ich 3 Sterne geben würde.