Hey du 🙂 gehört habe ich auf spotify
gesprochen wird es von Eva Mattes und Joachim Schönfeld
erschienen ist es im ArgonVerlag
Zypern, eine gespaltene Insel, eine Liebe, zwei Familien, Bürgerkrieg, Homophobie und Feigenbäume.
Eine Geschichte in der Geschichte. Sanft, zauberhaft und ganz ruhig erzählt das Buch von einer Liebe die alle Zeiten überdauert.
TW: Rassismus, Diskriminierung, Homophobie (s.o.), Alkoholismus, Depression
Gefiel mir trotz der schweren Themen gut.
Bis bald
Eva
Beschreibung:
Im Jahr 1974 befindet sich das idyllische Zypern kurz vor dem Bürgerkrieg. Eine Taverne, betrieben von einem schwulen Paar, ist der einzige Ort, an dem sich der Grieche Kostas und die Türkin Defne treffen können. Der prachtvoller Feigenbaum im Innenhof der Taverne ist Zeuge ihrer glücklichen Begegnungen und ihrer stillen Abschiede. Der Feigenbaum ist auch da, als der Krieg ausbricht, als die Hauptstadt in Schutt und Asche gelegt wird, als Menschen auf der ganzen Insel spurlos verschwinden.
In der Gegenwart steht der Baum im Garten von Kostas und seiner 16-jährigen Tochter Ada in London. Ada weiß nichts von ihrer Heimat, Kostas hüllt sich in Schweigen, wenn es um seine Vergangenheit geht und die seiner verstorbenen Frau, Defne. Nur die Wurzeln des Baums stellen noch eine Verbindung dar zu dem, was geschehen ist. Doch Ada forscht nach: Was verbirgt sich hinter dem Schweigen ihres Vaters? Warum musste ihre Mutter sterben? Während Ada die dunklen Schatten ihrer Familie ausleuchtet, erwartet die Feige im Garten den kältesten Wintereinbruch seit Jahrzehnten.